Hallo,
Deine Überschrift verrät einen kleinen Denkfehler. Was für css und JS so einfach möglich ist (und was du auch völlig richtig umgesetzt hast) funktioniert so nicht für HTML.
Dazu brauchst Du einer der Möglichkeiten die Matze vorgestellt hat.
Da aber mit jedem neuen Browser auch das Navigationsprogramm geändert werden muß
Was genau meinst Du mit "mit jedem neuen Browser"?
wollte ich eigentlich mit der von SELFHTML vorgestellten "Dynamischen CSS-Navigation für moderne Browser" (Link dort hin: http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/nav_modern.htm) weiterarbeiten.
Dynamisch ist hier m.E. missverständlich. Wenn ich "dynamische" Navigation sage, dann meine ich eher was Du suchst: eine Navigation, die sich aus Deinem vorhandenen Content selbst generiert (Menüpunkte, Untermenüpunkte). Das leistet das Selfbeispiel aber auf Keinsten.
<div id="Rahmen"><ul id="Navigation">
<script type="text/html" src="Navi/navi.html"></script> (Links zur Sitenavigation)
</ul><div></div></div>
Wie gesagt, es gibt kein "include" in html. Hättest Du php zur Verfügung sähe das schon anders aus:
<div id="Rahmen"><ul id="Navigation">
<?php include "Navi/navi.html"; ?>
</ul><div></div></div>
Richtig sinnvoll wird es aber erst, wenn Du ein Script erstellst, was Dir zum Beispiel die Dateistruktur ausliest und daraus eine Liste bastelt. Das ganze noch mit Cachefunktion, um Ressourcen zu sparen und du bist der Sieger.
Also erstmal rausfinden, ob Du php im Intranet zur Verfügung hast.
Cheers,
Baba