M.: Mysql-Blob vs. Filesystem bei Datensynchronisation

Beitrag lesen

CouchDB. ;)

Hab jetzt mal erste Gehversuche unternommen, gefällt mir bisher gut :)
Was fein ist, es gibt keine starre Tabellenstruktur sondern jedes Dokument kann praktisch beliebige Felder enthalten die sich von Dokument zu Dokument unterscheiden.

Was jetzt noch fehlt, ist ne API für PHP, die aktiv entwickelt wird, damit ich kein eigenes Süppchen kochen muss. Die Hauptanwendung läuft mit PHP.

Aktuell bin ich bei PHP on Couch hängengeblieben, hab mir aber PHPillow angesehen und ein paar andere. Aber meist halt mehrere Jahre Stillstand (meist von 2010).

Mal sehen, was sich da von ergibt. Auf jeden Fall ist die Art der Datenbank ne echt feine Sache :)