Matthias Apsel: Suchfeld unter Submit

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, smokxz!

Je nach doctype ist das ungültiges HTML. z-index wirkt nur auf Elemente, deren position-Wert nicht static ist.

Du meinst also, man soll auf einen Button klicken, und an der Stelle, wo sich der Button befand, befindet sich dann das Eingabefeld?

Das ist imho mit reinen HTML/CSS-Mitteln in ein und derselben Seite nicht umsetzbar. Außerdem halte ich es auch konzeptionell für falsch.

Ein submit-Button soll ein Formular absenden. Wenn er nur zum Einblenden des Suchfeldes verwendet werden soll, ist es kein submit-Button.

Du könntest es so umsetzen, wie wir hier, mithilfe von :focus.

Falls es wirklich nicht so sein soll, sehe ich drei Lösungsvarianten.
#1# Du stylst das Eingabefeld, dass es so aussieht, als wäre es ein Button. Das hat aber den Nachteil, dass der Button nicht in jedem Browser wie ein gewohntes Bedienelement aussieht.

#2# Du schickst das Formular ab und öffnest eine neue Seite mit dem Eingabefeld statt des Buttons. Das bedeutet, dass du unnötigerweise Daten durch die Gegend schickst.

#3# Du setzt beim Klick auf den Button bei einem übergeordneten Element (vielleicht form) eine Klasse z.B. "suchen" und im CSS

#myform input[type = "text"] {display: none;}  
  
#myform.suchen input[type = "text"] {display: inline;}  
#myform.suchen input[type = "submit"] {display: none;}

Matthias

--
Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen Dom und Domina.