hm....: ich möchte mehr über laufzeit, prozessoren etc. wissen

Beitrag lesen

hi leute,

ich studiere mathe und programmiere nebenher ab und zu was und lerne gerne die grundlagen verschiedener sprachen (z.b. java, javascript, abab objects, und neuerdings C). langsam (und auch durch hilfreiche postings in diesem form - danke nochmal!), merke ich, dass mir grundlagen fehlen (grundlagen die mein studium nicht beinhalten). diese grundlagen möchte ich mir nun aneignen.

kennt jemand hilfreiche papier, bücher, online skripe (am besten auf deutsch oder verständlich geschriebnes englisch - englische, mathematische fachliteratur verstehe ich, aber die ist normalerweise sehr, sehr leicht geschrieben), oder kurse an der tu berlin (bzw welche bezeichnungen die inhalte haben sollten), mit deren hilfe ich zu diesen themen/fragen mehr erfahre:

(mit dem decomprimieren kenne ich mich einigermaßen gut aus, daher interessiere ich mich hauptsächlich für den arbeisspeicher verbrauch und die laufzeit eines programmes)

1. wie finde ich heraus, welche datenstruktur wie optimal für die laufzeit und den arbeitsspeicherverbrauch ist? ich frage mich oft, ob ich besser etwas in "long" oder "int" berechne oder lieber ein objekt mit mehreren "boolean" baue. ich glaube die vergleichseinheit zum optimieren wären bytes? oder kommt das immer auf den rechner an?

2. warum brauchen einige programmiersprachen länger für 1==1 als andere?

3. was ist ein prozessor (was threads sind weiß ich) und welchen einfluss hat dieser? sollte ich diesen beim programmieren berücksichtigen? wie würde ich das machen?

4. was liegt einer programmiersprache zugrunde? (interpretersprachen ausgenommen)

5. was ist cpu und was hab ich davon?

6. wie funktioniert das internet (große frage ich weiß, aber ich verstehe nix von servern etc., ich kann sie zwar benutzen.... oder sowas in der art, aber verstehe nicht was da passiert)?

7. wie werden dateien von einem programm eingelesen (die absoluten grundlagen interessieren mich, also keine konkreten befehle)

und zu folgenden themen muss ich beizeiten auch mehr wissen ansammeln:

1. welche teile brauche ich für mehr arbeitsspeicher? wie funktionieren diese teile?
2. welche teile brauche ich für mehr cpu etc.?
3. 1 und 2 mit besonderem blick auf vm's

dieses wissen brauche ich, um zb herauszufinden, wie ich einen AVL baum so programmiere, dass er sehr schnell arbeitet. konkrete fragen wären wieder:
1. wie weiß ich welche datenstruktur für "nodes" bei welcher programmiersprache zu welchem pc optimal wäre
2.  etc.

lg