Hallo,
<?php
header('Content-Type: text/xml');
header ('Cache-Control: no-cache');echo '<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<Response></Response>
';die();
?>
Jetzt mal abgesehen davon, dass die() am Ende des Skriptes restlos überflüssig ist, ist es soweit in Ordnung und sollte machen, was du wünscht.
Nein macht es eben nicht, es wird immer(IE10) als text/html ausgeliefert. Habe nun aber doch etwas gefunden womit es geht. Wichtiger als die Headerangabe im PHP-File scheint die Anfrage zu sein, denn der folgende Zusatz bringt den Erfolg, selbst wenn ich die Header im PHP weglasse:
xmldata.setRequestHeader("Content-Type", "Text/xml");
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet