misterunknown: array in mail packen

Beitrag lesen

Moin,

bekomme jetzt die bestellung wie folgt ausgegeben:

  1. ID: 13. Produkt: abc Preis: 6.00
  2. ID: 14. Produkt: xyz Preis: 6.00
  3. ID: Produkt: Preis:
  4. ID: Produkt: Preis:
    ...

Hättest du error_reporting auf "ALL" stehen würdest du auch haufenweise Fehler (oder zumindest Warnings) bekommen, da das Array ja offensichtlich nicht so viele Einträge hat.

was ich nicht versteh ist, ich sage doch wenn $fid leer ist steige aus der schleife aus.
macht aber anscheinend nicht.

Das liegt daran, dass du das ganze Array prüfst und nicht nur den aktuellen Satz. Das heißt, du musst in der Abfrage nicht nur $fid prüfen (weil das ja nicht leer ist), sondern $fid[$p].

Aber ich habe schonmal darauf hingewiesen: Warum nimmst du nicht eine For-Schleife und gehst das Array durch? Das wäre IMHO die einfachste und effizienteste Variante.

Grüße Marco

--
Ich spreche Spaghetticode - fließend.