Auge: Hätte noch einen kleinen Ansatz

Beitrag lesen

Hallo

hab noch eine Idde, ich speichere genau ein Cookie auf dem Rechner darin ist eine ID enthalten, wenn der User auf "merken" klickt, dann schaue ich nach was für eine ID im Cookie ist und speichere das ganze in einer MySQL DB ab, hätte den Vorteil, dass der User nur ein Cookie hat und ich alles in einer Datenbank habe, was die Verwaltung um einiges einfacher macht oder?

Da das aber auch für unangemeldete gelten soll, müsstest du den Browser auf dem das geschieht, eindeutig wiedererkennen. Und das ist imho genau das, was man als Nutzer vermeiden möchte.

Das gilt für dich, (in gewissen Grenzen) für mich, jedoch insbesondere für Martin. ;-)

Im allgemeinen akzeptieren die meisten Leute aber Cookies für jeden Unfug (um das mal nett zu umschreiben), warum also nicht auch für eine (so scheint es zumindest) sinnvolle Aufgabe? Der Weg, den Browser über Cookies wiederzuerkennen funktioniert zumindest übergreifend (auch in Browsern, die eigentlich ins Museum gehören).

<exzessiv mit der Zeicheneinfügeleiste herumspiel />

… Nutzer mit älteren Browsern haben halt diesen Komfort ebensowenig wie ein Oldtimer eine Servolenkung …

„Servolenkung ist für Weicheier!“

Zitat: Ich (wenn ich mit meinem VW T2/T3 (wer auch immer hab ihn selig) vor Publikum beim Einparken wild fluchend am Lenkrad rumkurbelte).

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3