n'Abend!
[...] eindeutig wiedererkennen. Und das ist imho genau das, was man als Nutzer vermeiden möchte.
Das gilt für dich, (in gewissen Grenzen) für mich, jedoch insbesondere für Martin. ;-)
Prima, es funktioniert also. :-)
Man muss einebestimmte Meinung oder Überzeugung nur oft genug kundtun, dann tun es andere irgendwann auch.
Im allgemeinen akzeptieren die meisten Leute aber Cookies für jeden Unfug (um das mal nett zu umschreiben), warum also nicht auch für eine (so scheint es zumindest) sinnvolle Aufgabe?
Zumal vermutlich sehr viele Nutzer die Cookie-Strategie auf "alles annehmen, aber beim Beenden der Browser-Session löschen" eingestellt hat.
„Servolenkung ist für Weicheier!“
Zitat: Ich (wenn ich mit meinem VW T2/T3 (wer auch immer hab ihn selig) vor Publikum beim Einparken wild fluchend am Lenkrad rumkurbelte).
Während meiner Bundeswehrzeit war ich vor allem mit Dreiachs-LKWs des Typs MAN 22.240 unterwegs. Bei einer mehrtägigen Übung in Baumholder in der Pfalz teilte uns unser Zugführer am Nachmittag mit, einer unserer LKWs sei ein paar Kilometer vom Truppenübungsplatz mit Motorschaden liegengeblieben, am nächsten Tag würden wir das Fahrzeug abschleppen. "Und denkt dran, Männer, dass man da ohne Servounterstützung reichlich Muskelkraft für die Lenkung braucht!"
Das war der Moment, wo ich dann anmerkte, ich hätte genau das vor kurzem ausprobiert und festgestellt, dass man das Fahrzeug noch ganz gut handhaben kann, solange es noch rollt. "Perfekt", meinte der Stuffz, "dann haben wir ja schon einen Fahrer für das havarierte Fahrzeug."
Am nächsten Tag habe ich geschwitzt wie ein Stier. Denn außerhalb des Truppenübungsplatzes führ der Fahrer des schleppenden LKW noch einigermaßen manierlich (40km/h sind für so ein Schlepp-Gespann laut StVO zulässig). Aber sobald wir den öffentlichen Verkehrsraum verlassen hatten, fegte er mit 60..70km/h über die Panzerpisten - und ich im Abstand von knapp 3m (Länge der Abschleppstange) dahinter. Ich fand das nicht lustig!
Noch einen Tag später hatte ich heftigen Muskelkater in den Armen. :-P
Ciao,
Martin
Die letzten Worte der Challenger-Crew:
Lasst doch mal die Frau ans Steuer!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(