Hallo,
Ich schreibe extra hier ins Forum, weil hier eher Spezialisten sind, aber nicht diese "neugescheiten", sondern Leute, die einfach sinnvoll diskutieren und Ratschläge geben.
danke für das Kompliment - ich weiß nicht, ob es auch für mich gelten sollte, aber ich bedanke mich mal pauschal.
Wir haben hier im Kollegenkreis eine Diskussion und zwar wie folgt:
Die einen Kollegen sagen Berechtigungen auf einem Windows Server (2011) setzt man nur über den Assistenten, da das "normale" Setzen über NTFS Berechtigungen und Freigabe häufig nicht funktioniert.
Abgesehen von der möglichen gedanklichen Vermischung von a) Netzwerkfreigaben und deren Berechtigungen und b) NTFS-Zugriffsrechten auf Dateien und Verzeichnisse, die 1UP schon anspricht, halte ich diese Aussage für Mumpitz. Es gibt unter Windows für so ziemlich alle Aufgaben mehrere mögliche Herangehensweisen - sogar die Konsole ist in vielen Fällen eine davon, wenn auch unter Windows eher selten genutzt.
Andere (wie ich) sind da anderer Meinung, warum sollte ein Häckchen im Microsoft Server nicht angenommen werden.
Wenn ein Haken, den ich irgendwo setze,"nicht angenommen" wird, also von Windows eigenmächtig wieder zurückgesetzt wird, dann gehe ich davon aus, dass bestimmte Einstellungen nicht zueinander passen und Windows daher den Konflikt auf diese einfache Weise "löst". Dann sollte man sich aber Gedanken machen, wo der eigentliche Fehler sitzt. Oft zwischen Tastatur und Stuhl. ;-)
Klar, wir alle wissen, Linux ist mittlerweile ein gutes System, aber Windows ist doch für den Bürogebrauch sicher das bessere System.
Findest du? - Ich finde, gerade die Office-Umgebung ist ein Einsatzgebiet, wo Windows gegenüber Linux schon keinen Vorteil mehr hat. Ich sehe als Gebiete, wo Windows wirklich noch die Nase vorn hat, eigentlich nur noch den Spielesektor, gewisse Nischenanwendungen im Multimedia-Bereich und PC-Systeme mit brandneuen Hardware-Komponenten, da die Treiberunterstützung für Linux meist etwas hinterherhinkt.
Das soll keine typische Linux ist Mist Diskussion werden. Die meisten kennen sich mit Windows einfach besser aus und es gibt mehr Software dafür. Jedes System hat Vor- und Nachteile. Vielleicht habe ich auch zu wenig Ahnung von Linux um mir da ein Urteil zu bilden.
Möglich. Aber es liegt an dir, das zu ändern, wenn du möchtest. :-)
Ciao,
Martin
Das Leben ist lebensgefährlich und endet meistens tödlich.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(