Tach,
...
$_GET['area'] = "10"; # Kommt natürlich vom Formular
$_GET['loc'] = "koeln" # Kommt natürlich vom Formular$query = "SELECT , (".$radius." * SQRT(2(1-cos(RADIANS(breit)) * cos(".$rad_b.") * (sin(RADIANS(lang)) * sin(".$rad_l.") + cos(RADIANS(lang)) * cos(".$rad_l.")) - sin(RADIANS(breit)) * sin(".$rad_b.")))) AS Distance
FROM standorte LEFT JOIN daten ON daten.user_id=standorte.user_id having Distance <= ".$_GET['area']." ";$select = mysql_query($query);
while ($ausgabe=mysql_fetch_object($select))
{
echo "$ausgabe->plz $ausgabe->ort";keine Ausgabe
}
Punkt 1: Ganz wichtig, sofort [den Artikel über Kontextwechsel](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Artikel:Kontextwechsel) lesen und umsetzen, du hast hier SQL-Injection-Lücken.
Punkt 2: Ich sehe keine Fehlerbehandlung, wo stellst du fest, ob du mit deiner Abfrage ein leeres Ergebnis oder einen Fehler erzeugt hast?
Punkt 3: Der Code ist nicht vollständig, da einige Variablendeklarationen fehlen, aber lass dir den Inhalt von $query ausgeben und führe diese direkt auf der Datenbank aus.
mfg
Woodfighter