Felix Riesterer: Ben16 dankt ab

Beitrag lesen

Lieber Performer,

Wenn jetzt ein Mann mit fast 86 Jahren zu der Erkenntnis gekommen ist (so weit muss man kommen!), dass er nicht mehr kann wie bisher, dass er es sich ersparen möchte, seinen Verfall öffentlich zu zelebrieren, wenn er nicht 24/7 unter ständiger Beobachtung stehen will oder kann, dann solltest du vielleicht besser einen Moment innehalten und an deine eigenen augenblicklichen wie künftigen Schwächen denken und ihm nicht vorwerfen, er sei seiner Arbeit oder den Verfehlungen seiner Angestellten, von denen du aus x-ter Hand gelesen hast, nicht mehr gewachsen.

Du meinst, damit zeigt er Größe? Dann hat es anscheinend nur einen einzigen weiteren Papst gegeben, der vor ihm zu dieser Einsicht fähig war. Wieso wollten nur die ganzen anderen Päpste nicht abdanken? War diese Form der geriatrischen Vollversorgung wirklich eine soviel schlechtere Wahl, als dass Ratzinger sie für sich nun ablehnt? Wenn ich lese, was Ratzinger in Sachen Abtreibung und Homo-Ehe als die offizielle Position der katholischen Kirche verlauten lässt, und wenn man dann von diesen jahrzehntelang organisierten Missbrauchsfällen liest, dann kann ich seine Entscheidung in dieser Hinsicht nicht würdigen. Wenn er so einsichtig wäre wie Du vorschlägst, dann hätte ich eine von diesen zwei Möglichkeiten von ihm _vor_ _seinem_ _Abdanken_ erwartet:

a) absolut liberale Einstellung zur Homo-Ehe und die Akzeptanz von Abtreibung als die alleinige Entscheidung der jeweils schwangeren Frau

b) unnachgiebiges internes Verfolgen und Aufklären der beklagten Missbrauchsfälle und entschlossenes Vorgehen gegen die kirchlichen Amtsinhaber - damit eine Öffentlichkeit sehen kann, dass da tatsächlich Köpfe rollen

Aber so sieht das für mich eher nach einem bequemen Rückzug vor allem aus der Verantwortung aus. Als er das Amt angetreten hatte, war er auch nicht mehr der jüngste und schon gar nicht der gesundheitlich fitteste. Wieso also hat er überhaupt mitgespielt?

Ich ziehe hier Parallelen zu der Haltung der Energieindustrie in Sachen Atomausstieg. Sie haben sich jahrelang eine goldene Nase mit Atomstrom verdient und wollen nun die Altlasten nicht beseitigen bzw. dafür aufkommen.

Merkt man dass ich nicht katholisch bin...?

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)