Das kann also eine nahezu beliebige Sammlung von Links sein, das bildet aber noch nicht die Struktur der Seite ab
Und ein Menü sollte das unter keinen Umständen tun. Die klassische Toolbar mit den Einträgen "Datei","Hilfe" und co. wäre ein sinngemäßer Einsatz des Menü-Elements.
Aber vielleicht reden wir auch aneinander vorbei?! Wenn du von "Struktur einer Seite" sprichst, sprichst du dann vom Outlining einer Seite? Und wenn du von der Abbildung einer Struktur sprichst, dann von einem klassischen Inhaltsverzeichnis? Das würde ich auf jedenfall mit dem nav-Element auszeichnen.
Außerdem (Mißverständnis vorbehalten) dient es doch eher zur Strukturierung einer Seite, damit dämliche Maschinen erkennen, ob sie es mit Content oder Verlinkungen zu tun haben.
Ich finde es auch als Webentwickler angenehm gleich zu sehen "Ah da, da zwischen nav-Tags, da ist die Navigation". Und auch Benutzer von Screenreadern werden sich über eine semantisch ausgezeichnete Seite freuen.