Hallo,
ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe.
perfekt verstanden und vor allem perfekt gelöst - lieben Dank!
na, da habe ich ja Glück gehabt. ;-)
Ein gruppierendes Element brauchst du auf jeden Fall; ob es das semantisch neutrale span sein muss, sei dahingestellt. Vielleicht gibt es etwas Sinnvolleres.
Was könnte denn ein semantisch sinnvolles Gruppierungselement sein.
Es werden Vorschau-Bilder mit Buttons in der Gruppe angezeigt.
Um das zu sagen, müsste man deinen konkreten Fall sehen. Aber allgemein: Wenn du mehrere dieser Blöcke in direkter Folge hast, könnte man argumentieren, dass sie eine Liste bilden. Dann wäre das richtige Element zum Gruppieren ein li. Auch andere Fälle sind denkbar ...
gibt es noch einen Unterschied zwischen span und div, ausser der inline bzw. block Eigenschaft?
Nein, das ist der einzige Unterschied. Beide sind als neutrale gruppierende Elemente ohne eigene Bedeutung gedacht.
Ciao,
Martin
In der Theorie stimmen Theorie und Praxis genau überein.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(