PHP-Funktion von anderem Server aufrufen
Franz
- php
Hi,
ich arbeite gerade an ein umfangreiches PHP/SQL-Projekt, wo ca. 5 Monate Arbeit drin stecken.
Da ich zukünftig ab Projektstart im März monatlich eine Lizenzgebühr dafür erhalte, befürchte ich, dass in ein paar Monaten der Auftraggeber sagt, so, jetzt funktioniert alles, mach's gut, wir brauchen Dich nicht mehr, auch wenn etwas anderes vereinbart wurde.
Kann man - zumindest die wichtigsten PHP-Funktionen für Berechnungen - irgendwie auf meinen Webserver laufen lassen und nur in das Projekt einbinden, wie ein Modul oder so. Geht soetwas?
Gruss
Franz
Hallo,
Da ich zukünftig ab Projektstart im März monatlich eine Lizenzgebühr dafür erhalte, befürchte ich, dass in ein paar Monaten der Auftraggeber sagt, so, jetzt funktioniert alles, mach's gut, wir brauchen Dich nicht mehr, auch wenn etwas anderes vereinbart wurde.
das hört sich nicht gerade nach einem Vertrauensverhältnis an. Eure Vereinbarungen sind doch wohl schriftlich fixiert, in einer Form, die man als Vertrag gelten lassen kann? Dann könntest du bei einer Vertragsverletzung juristisch vorgehen. Allerdings ist das -ungeachtet der Erfolgsaussichten- natürlich immer mit Ärger verbunden, also möchtest du mit technischen Maßnahmen erreichen, dass es gar nicht so weit kommt. Hmm.
Kann man - zumindest die wichtigsten PHP-Funktionen für Berechnungen - irgendwie auf meinen Webserver laufen lassen und nur in das Projekt einbinden, wie ein Modul oder so. Geht soetwas?
Natürlich. Ein in sich abgeschlossenes Modul, das Einhabedaten erhält, irgendwas damit macht und dann Ausgabedaten zurückliefert, kann man theoretisch immer ausgliedern. Gut, die Datenübergabe über HTTP ist aufwendiger als ein bloßer Funktionsaufruf, man muss sorgfältig auf Datenformate und Codierungen achten, und es kommt eine gewisse Verzögerung dazu. Aber sonst ...
Ciao,
Martin
Kann man - zumindest die wichtigsten PHP-Funktionen für Berechnungen - irgendwie auf meinen Webserver laufen lassen und nur in das Projekt einbinden, wie ein Modul oder so. Geht soetwas?
Ja klar. Du holst von deinem Server nur die Ergebnisse ab und verarbeitest diese weiter. Ob als Text, oder in den Varianten json, xml... Bedenke aber, dass dem Kunde dann ggf. bei einem Ausfall Deines Servers Schadensersatzansprüche zustehen.
Da ich zukünftig ab Projektstart im März monatlich eine Lizenzgebühr dafür erhalte,
Das ist allerdings eine Angelegenheit, die sich auch zivilrechtlich durchsetzen lässt.
ich arbeite gerade an ein umfangreiches PHP/SQL-Projekt,
Was mich ein wenig wundert: Einerseits arbeitest Du an einem umfangreichen PHP/SQL-Projekt, andererseits stellst Du DIESE Frage?