Hallo,
Folgendes Problem: der Browser (Chrome oder Firefox) soll eine XHTML Webseite laden in der eine Menge Daten hinterlegt sind. Die Daten sollen vorweigend mit Javascript dynamisch dargestellt werden. Wo und in welcher Form sollte man die Daten in der Grundstruktur eines XHTML Dokuments ablegen, um so wenig wie möglich Performanceverluste zu erleiden auf Grund der Größe der Datei. Gibt es hier ein paar Tricks, wo man solche Daten ablegen sollte, z.B. im head bereiche? Ist es sinnvoll die Daten als JSON string in einen versteckten Textnode einzubinden und dann mit JSON.parse auszulesen? Oder sollte man versuchen, versteckte XHTML Tabelle mit den Datan anzulegen, oder data-* attributes verwenden?
Vielen Dank für mögliche Tipps zu diesem Problem, mit Google habe ich nicht die Antwort auf meine Frage gefunden.
Gruss,
Karsten