Der Martin: Wie verhält sich ein div ohne border

Beitrag lesen

Hi,

Wenn der wrapper jetzt jedoch keinen Rahmen haben soll (border-width: 0px oder border-style: none) funktioniert das nicht mehr und verhält sich so als würde der wrapper gar nicht existieren. Außerdem hat dann div2 keinen Abstand von 50px von oben.

ohne das Beispiel in jedem Detail verstanden zu haben, vermute ich mal, dass es sich hier um den Effekt von Collapsing Margins handelt: Dort, wo margins zweier Elemente direkt zusammentreffen, fallen sie zusammen, so dass nur noch der größere der beiden zählt und der kleinere darin "verschwindet".

Kann mir das Verhalten jemand erklären oder mir sagen wie man das korrekt löst? Meine einzige Idee wäre die border-color auf transparent zu setzen. Ist aber irgendwie unschön.

Ist aber eine der empfohlenen Möglichkeiten. Eine andere wäre, bei einem der beteiligten Elemente von margin auf padding auszuweichen, wenn das vom Layout her möglich ist.

Ciao,
 Martin

--
Um mit einem Mann glücklich zu werden, muss eine Frau ihn sehr gut verstehen und ein bisschen lieben.
Um mit einer Frau glücklich zu werden, muss ein Mann sie sehr lieben und darf gar nicht erst versuchen, sie zu verstehen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(