Natürlich so:
<xsl:variable name="txtT">
xsl:choose
<xsl:when test="@om ='t01'">A</xsl:when>
...</xsl:variable>
>
Ich möchte ja die Textpassagen (D steht zB für Days) in eine extra xsl-Datei auslagern, in der nur Textvariablen definiert sind. Klar könnte ich auch jeden einzelnen Wert abfragen und dann die Variable aus der externen Datei lesen, aber ist halt umständlicher (v.a. weil es nicht nur 4 Werte gibt, sondern 15 Werte). Schöner wäre es wenn man die Variablen zB mit einem txt vornedran so benennt, wie der Attributname heißt und dann den Wert aus der externen Datei bekommt.
Ist die Frage nun klarer? Ich habe für das Attribut om insgesamt 15 Werte, anstatt immer zu schreiben <xsl:when test="@um='t01'><xsl:copy-of select="$txtt01"/></xsl:when> hatte ich gehofft, dass es möglich ist, wenn man die Variable mit txt+Attributwertnamen benennt, dass dann diese dann einfacher auslesen kann ohne xsl:when zu benötigen.
Viele Grüße