TypischeFrage: Multi Query vernünftiges Error Handling

Beitrag lesen

Wenn die erste Query keinen Fehler gibt, warum sollte es dann die zweite?

Eine nummerische Spalte mit einem String zu vergleichen, ist kein Fehler. Es liefert nur möglicherweise ein leeres Ergebnis.

Hm stimmt. Ich hatte einfach vor eine fehlerhafte Query zu liefern und habe einfach schnell = 'aklsjdgh' eingetippt, ohne nachzudenken (da derartige Werte nicht in der itemID Spalte auftreten). Daher meine irrige Annahme.

Es bleibt aber dabei: Selbst wenn ich das bedenke worauf du mich gerade hingeweisen hast und eine dann auch wirklich fehlerhafte Query einbaue - Das Ding bricht einfach ab und führt alle weiteren Querys nicht mehr aus, was nicht sein darf (Wie umgehe ich das?) und ich erhalte, wenn ich dann $Errors() ausgebe mit der mitgeschriebenen Fehlermeldung keinerlei Hinweis darauf welche Query genau fehlgeschlagen ist.

Also:
1. Wie lasse ich die multi_query weiterlaufen, auch wenn eine Unterquery fehlschlägt?
2. Habe ich innerhalb der Result Verarbeitung einer multi_query Zugriff auf die ausgeführten Querys und weiß bei welcher ich gerade bin?