Renewbie: Wiedereinstieg Webentwicklung

Hallo!

Zum ersten Mal seit Jahren (ca. 2006) stehe ich wieder vor der Aufgabe, eine Webseite zu bauen. Damals kannte ich mich recht gut mit HTML, CSS, JavaScript und PHP/MySQL aus.

Moderne Webseiten verwenden aber mittlerweile Techniken, von denen man damals nur träumen konnte.

Nun - ich möchte mich wieder einarbeiten, habe aber keinen Plan, wo man beginnen sollte. Grundsätzlich kann ich das Zeug ja noch, mich interessiert also hauptsächlich ein Update, was sich denn in den letzten Jahren geändert hat, neue Sprachelemente, was man heute tun und lassen soll, ...

Wo sollte man zu lesen beginnen? Wo findet man gute Beispiele? Ist Selfhtml eigentlich noch aktuell?

Viele Grüsse, euer Wiedereinsteiger

  1. Hallo,

    zwei Empfehlungen: Webkrauts und molily.

    Viele Grüße
    Siri

  2. Om nah hoo pez nyeetz, Renewbie!

    Wo sollte man zu lesen beginnen? Wo findet man gute Beispiele? Ist Selfhtml eigentlich noch aktuell?

    Für die neuen Elemente empfehle ich das MDN und im CSS-Bereich kann man das Selfhtml-Wiki gute Hilfestellung leisten. Allgemeine Artikel liefern auch die Jungs von t3n.

    Matthias

    --
    1/z ist kein Blatt Papier.

  3. @@Renewbie:

    nuqneH

    Moderne Webseiten verwenden aber mittlerweile Techniken, von denen man damals nur träumen konnte.

    Ja, und das nicht nur wegen der Weiterentwicklung von HTML, CSS, JavaScript, APIs, …

    2006 hat man vielleicht noch 960 Pixel breite Webseiten entwickelt (oder welche Pixelzahl auch immer damals gerade modern war). Gut war das damals schon nicht.

    Pixelgenaue Umsetzung von Layoutvorgaben war damals schon Unsinn. Heute ist es lächerlich.

    Heutzutage entwickelt man Webseiten für verschiedenste Geräte. (siehe Brad Frost: Beyond Media Queries: Anatomy of an Adaptive Web Design, Folien 22–24).

    Responsive Web Design. Mobile First.

    Content First.

    Me First. ;-)

    Qapla'

    --
    „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)