Schönen guten Tag, Dedlfix,
Ist aber auf genau der Seite beschrieben: http://php.net/manual/en/language.types.array.php#language.types.array.syntax.modifying
Ich war deshalb verwirrt, weil auch dort die Kombination mit der eckigen Klammer links und einem 'array(...)' rechts vom Gleichheitszeichen nicht vorkommt.
OK, auf gut Deutsch: Hier bilden 2 Strings (mit 2 Indizes) ein assoziative Array. Und _das_ wiederum wird dann _nochmals_ (mit dem Index 'cms') in das Array 'config' verfrachtet. Nachdem diese Vorgehensweise in diesem Zusdammenhang (es geht nur um die Definition von Usernamen und Passwort für die weitere Verwendung im Skript!) völlig unnötig verkompliziert wird und auch die Bildung des mehrdimensionalen Arrays total unnötig ist, wäre ich in 5 Jahren nicht auf die Idee gekommen, in diese Richtung zu überlegen. Meine Frage ist somit beantwortet.
Danke für den Denkanstoß!
Mit lieben Grüßen
H. Wolowitz

Gut, dann können wir die Zettel von den Laternen nehmen...