1UnitedPower: Frage beantwortet!

Beitrag lesen

"alles prozedural, pfui."

Ich kann nicht ganz folgen. Beim Zusammenbau von Datenstrukturen während der Laufzeit nutzt du unter PHP JSON-Strukturen?

Nein nein, ich mag nur die Arbeit mit Arrays unter Javascript mehr, als die Arbeit mit PHP-Arrays. Klar Äpfel mit Birnen, aber wenn es darum geht persönliche Präferenzen von Datenstrukturen auszudrücken, kann ich nicht davon lassen.

Wie können einem Array-Funktionen nicht gefallen? Weil sie nicht objektorientiert sind?

Genau das.

Spricht nichts dagegegen, sich eine Array-Verwaltungsklasse zu bauen. Vielleicht solltest du auch mal einen Blick auf ArrayObject bzw. ArrayIterator werfen.

Klar das sind Möglichkeiten, aber da hab ich schon wieder zwei verschieden Konstrukte. Ein array und ein ArrayObject. In JS ist sort einfach eine Methode eines Arrays, gut is. Das kommt mir wesentlich natürlicher und eleganter vor. Ich finde an dieser Stelle merkt man deutlich, dass bei PHP nicht von Beginn an ein konsequenter objektorientierten Ansatz verfolgt wurde.