Tach!
Nun tauchen auch ipv6 auf, wofür das Script jedoch nicht funktioniert. Auch wenn .[0-9]{1-3} stattdessen :\S{a-zA-Z0-9} verwendet, will preg_replace mir die IPv6 nicht kürzen.
Das ist ja auch nicht die Syntax, die du willst. Zeichenklassen stehen in [], nicht in {}. Außerdem fehlt der Multiplikator.
Und nur einen Block zu kürzen ist nicht genug. Du bekommst einen eindeutigen Anschluss ja schon mit der ersten Hälfte der IP (64 Bit). Normalerweise sollen Provider sogar 48-Bit-Präfixe den Endkunden zuweisen.
dedlfix.