Hallo,
Du solltest dir mal einen aktuelle Windows-Server mit IIS drauf anschauen.
Danke, über das Stadium bin ich schon hinweg. Windows hat für mich mittlerweile als Desktop-System für spezielle Anforderungen noch seine Daseinsberechtigung, aber das war's dann auch.
Dann schließ bitte nicht von solchen Dinosauriern auf die aktuelle Fauna.
naja, wenn die Evolution von Windows im Server-Bereich auch nur annähernd so ein Abstieg ist wie im Desktop-Bereich, dann brauchen wir den Gedanken nicht weiter zu verfolgen. Als Desktop-Betriebssystem ist Windows seit seinem Höhepunkt, den es in puncto Usability und Stabilität IMO mit Windows 2000 hatte, mit Riesenschritten in die Hölle abgetaucht. Windows XP war so gerade noch akzeptabel; alles, was danach kam, war für mich nur noch das nackte Grauen. Und ich habe keinen Grund anzunehmen, dass es im Server-Bereich besser ist.
Und doch erscheint mir die Konfiguration eines Apachen weitgehend intuitiv, während ich mich beim IIS durch ein unüberschaubares Labyrinth von GUI-Masken klicken muss.
Das täuscht. Die sind nicht weniger aufgeräumt als die Module im Apachen.
Aber zumindest nicht so komfortabel als textbasierte Config-Dateien zu bearbeiten.
Ciao,
Martin
Auch mit eckigen Radios kann man Rundfunk hören.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(