Seitenumbruch verhindern
T-Rex
- css
0 Matthias Apsel
0 T-Rex0 Matthias Apsel
0 T-Rex0 Matthias Apsel
0 T-Rex
Moin,
hab da zwei Blöcke. Der eine Block ist float right und sitzt demnach rechts von dem anderen block. Der andere Block enthält Fließtext.
Möchte ich die Seite drucken, dann passt alles, sofern der Fließtext auf die erste Seite passt. Ist er zu groß bricht der komplette block auf die nächste Seite um. Man sieht auf der ersten Seite dann nur den floar right: block.
Jetzt hab ich etwas gesucht und hab folgendes gefunden:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/printlayouts.htm@title=http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/printlayouts.htm
Also gebe ich dem Fließtext die Eigenschaft page-break-before: avoid;. Ändert jedoch nichts im verhalten.
Mal wieder stehe ich auf dem Schlauch...
Kann man den irgendwie sehen welches Element für den Seitenumbruch verantwortlich ist?
Gruß
Verantwortungsbewußter
T-Rex
Om nah hoo pez nyeetz, T-Rex!
Lies dies.
Matthias
Nope, bin genau so doof wie vorher. Da steht doch so ziemlich das gleiche wie bei selfhtml?
Gruß
doofer
T-Rex
Om nah hoo pez nyeetz, doofer T-Rex!
SCNR - Dafür habe ich deine kreativen Unterschriften schon gelobt.
Nope, bin genau so doof wie vorher. Da steht doch so ziemlich das gleiche wie bei selfhtml?
Ich habe selfhtml nicht gelesen, aber im von mir verlinkten Beitrag steht:
Matthias
doofer T-Rex hier nochmal.
irgendwie bringt mich das der Lösung nicht weiter :(.
Meine Tests haben sowieso lustige Sachen zu tage gebracht. Betrifft alles den Firefox:
Stelle ich beim Druck auf 100%, dann passt alles. So auch bei 90% oder weniger oder 110% oder mehr. Stelle ich jedoch auf "Shink to fit", dann wird der Fließtext wieder auf ie nächste Zeile verschoben.
Wenn ich die Höhe des Fließtextes auf 1px stelle, dann passt es auch. Dass dumme ist, dass nach dem Fließtext noch ein weiterer block kommen könnte. Der steht dann natürlich mitten im Fließtext. Das gleiche bei width: 1px, dann passt es auch.
Und jetzt der Chrome:
da passt eigentlich alles, solange ich im Hochformat bin. Schalte ich in das Querformat verspringt ebenfalls der Text.
Das dumme ist, dass ich absolut keinen Anhaltspunkt zum Debuggen hab. Die Display anzeige (iline, block, inline-block) haben auch nichts gebracht und position: relativ auch nicht. Bei position absolut hat es wieder gepasst, dann stand der fließtext aber irgendwo rum... das war natürlich auch nicht die Lösung.
Also gleich bau ich eine Tabelle...ich schwör!
Gruß
der nicht gegen Windmühlen, sondern gegen Seitenumbrüche kämpfende
T-Rex
Om nah hoo pez nyeetz, T-Rex!
Also gleich bau ich eine Tabelle...ich schwör!
was ist mit pdf?
Matthias
Om nah hoo pez nyeetz, T-Rex!
Also gleich bau ich eine Tabelle...ich schwör!
was ist mit pdf?
Matthias
Ja pdf solls sowieso geben. Da suche ich jedoch noch einen guten HTML to pdf Konverter. Der simple Ausdruck ist jedoch wohl das schnellste und für den User unkomplizierteste.
Gruß
Mittagspausenclown
T-Rex