AJAX.onreadystatechange = function () {
if (AJAX.readyState == 4) {
blubb = AJAX.responseText;
alert( blubb );
}
}
Warum hier die Variable umkopieren? Das ist unnötig, und das Closure (wenn man von der Ausgangsfunktion ausgeht), dass du "erzeugst" ist genauso unnötig. Genau das gleiche Problem, in dem du AJAX.function innerhalb der anonymen Funktion benutzt. Das erzeugte Closure ist wieder unnötig, da man einfach this verwenden kann.  
  
 ~~~javascript
  
   AJAX.onreadystatechange   =    function () {  
     if (this.readyState     ==   4) {  
           alert(this.responseText);  
         }  
   }
this bezieht sich auf das aufrufende Objekt, das ist ja AJAX, desweiteren brauchst du die Variable blubb garnicht. Und zusätzlich sparst du dir das Closure.
MfG
bubble
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gustl
 Gustl Der Martin
 Der Martin MudGuard
 MudGuard JürgenB
 JürgenB