Du könntest dafür sorgen, daß der User die Daten lokal behält, je nach Datenmenge und -art bspw. mit localStorage
Zum Speichern würde ich folgendermaßen vorgehen: Jeder Tastendruck im Formular startet einen Timeout mit beispielsweise 5000ms. Wird erneut eine Taste gedrückt, wird dieser Timeout wieder beendet und ein Neuer gestartet. Wenn kein Tastendruck erfolgt, wird eine Funktion aufgerufen, die die Daten in die Datenbank schreibt. So kann man erreichen, daß die Daten 5 Sekunden nach dem letzten Tastendruck automatisch geschrieben werden.
Hi,
Deine Antwort sagt mir bisher am meisten zu.
Dann kannst du beim Wiederaufruf der Seite das Formular wieder mit diesen Daten befüllen.
Meinst Du, es gibt irgendwo ein Bsp., daß ich mir ansehen kann?
Theoretisch ist mir klar, was Du vorschlägst, praktisch bin ich nicht sicher, wie ichs umsetzen kann. Was mir nicht ganz klar ist, ist das "sich finden der Daten jund des entsprechenden Formulares". Prinzipiell könnte ich ja die Daten serialisiert alle xy Millisekunden in eine temporäre Tabelle speichern.
Ich könnte auch auf dieseArt das Formular wiederfinden. Problematisch wirds genau dann, wenn das Formular nur einmal so (also genau so) generiert werden darf und ansonsten die Daten in ein ganz anderes Formular eingefügt werden müßten.
Aber so eine easy going-Lösung ist das echt nicht..
Stefan