wie könnte sowas aussehen ?
Du gibst den html-tags im Dokument im idealsten Falle eine ID, z.B.
<p id='Artikel_321'>Leer</p>
Und im Header das Javascript. Und zwar erstellst du ein Array z.b
Artikel = new Array();
Nummerierst das durch und weist ihm Werte zu, du musst bei Null anfangen.
Artikel[0] = 'Artikel existiert nicht';
Artikel[1] = 'Artikelnummer1';
und so weiter und baust dir dann eine funktion mit einer forschleife wo du für die Bedingung zählst wieviele Artikel du hast, die dann die Nummern durchgeht und mit getElementById das in die Felder mit den IDs schreibt. Du musst nurnoch wissen wie man Zeichenketten mit Variablen verbindet.
Selbst wenn du Anfänger bist in Sachen Javascript, ist das eine Sache von 30-60 Minuten mit diesen Hinweisen.