Hallo,
Dann würde ich die <img mit /> schließen.
Wieso das? Im geposteten Quelltext deutet ansonsten nichts auf XHTML hin, und für neue Projekte sollte man[1] ohnehin HTML5 nutzen (auch wenn man auch dort theoretisch die XHTML-Schreibweise nutzen könnte, allerdings bliebe die Frage, aus welchem Grund man dies tun sollte)
Ich arbeite viel mit XSL und modelliere auch mal XML, da hab ich mir das angewöhnt, mal abgesehen davon, dass ich es für einen guten Stil halte. Ob es das ist oder nicht wurde im Forum wohl oft genug dikutiert ;-)
Das "würde" kann man als Empfehlung werten, ebenso wie der Hinweis auf die Auslagerung des CSS. Direktformatierung ist ja schließlich auch "erlaubt".
Viele Grüße
Siri