Castiral: Media Queries mit iFrames

Beitrag lesen

Moin,

in  meinem ersten Post habe ich doch geschrieben, dass ich gerne eine "reine html Lösung" hätte.

Das gibt es nicht.

Ich habe das Problem, dass eine weitere CSS Datei sehr umständlich für mich wäre.
Gehts nicht anders?...

Doch, indem du das CSS direkt in die HTML einbindest. Über das Style-Element (Link hatte ich oben gegeben).

Wie rufe ich "iframe" denn in der html-Datei auf? Ich bräuchte da eine genauere Erklärung, weil ich noch nie media queries genutzt habe.

Der/die IFrame/s sollte doch schon vorhanden sein, oder nicht?

Es wäre generell gut, etwas mehr Code oder ein Online-Beispiel zu haben, um zu wissen, was du vorhast. IFrames sind allgemein fast immer vermeidbar und sie sollten auch vermieden werden.

Grüße Marco

Moin,

wie gesagt, ich schaffe es nur mit reinem html-code. Und ich kann das iframe nicht vermeiden.
ich benutze ein html plugin auf einer intranet seite, habe also kein html dokument wo ich ein css element ansprechen kann.
Aber ich kann per html code meine seite manipulieren.

Ich brauche dringend eine html Lösung, ich weiß, dass es sowas gibt! nur nicht, wie man es benutzt!

Hier der Code:

  
{{html}}  
<div style="position:absolute; top:15%; left:35%;">  
<iframe src="http://index.html" width="625" height="325" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>  
</div>  
<div align="center">  
<iframe src="http://index2.html" width="600" height="825" min-width="450" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>  
</div>  
{{/html}}