Tach,
Wie sicher wäre denn diese Variante, bzw. wo hat sie ihre "Tücken"?
nicht jede vergebene Domain hat zugeordnete Nameserver, von den anderen hat nicht jede Einträge auf diesen Nameservern und von denen die einen Eintrag haben sind nur ein Teil per ICMP erreichbar.
Ja, ähnliche "Bedenken" wollte ich ja in meinem vorherigen Posting auch bereits zum Ausdruck bringen. ;-)
Also hat diese zwar "sehr einfache" Variante, aber ein zu "grobmaschiges Netz" und scheidet somit aus.
Sehe ich das eigentlich soweit richtig:
- Die sicherste Variante ist den jeweiligen WHOIS Server der jeweiligen Domainvergabeinstitution abzufragen?
- Die "Antworten" dieser Server sind nicht "normiert", d.h. jede Antwort kann anders aussehen?
Gruß Gunther