Tach!
leider scheint es nicht zu funktionieren, wenn ich als CNAME für www.meinedoma.in als Wert andere-subdomain-unter.meinedoma.in einrichte.
Gerne würde ich beim Aufruf der www Subdomain den Inhalt von andere-subdomain-unter... sehen.
Der DNS ist nicht allein maßgeblich dafür. Der kann nur dafür sorgen, dass beide Domains direkt (A-Record) oder indirect (CNAME) auf dieselbe IP-Adresse auflösen.
Und nun kommt der Webserver ins Spiel. Der kann unter einer IP trotzdem viele Hosts bedienen. Der "Trick" dabei ist, dass der Browser nicht nur zur aufgelösten IP-Adresse Verbindung aufnimmt, sondern auch nochmal den gewünschten Hostnamen mitsendet. Anhand dessen kann der Webserver unterscheiden und den Request zum gewünschten VHost weiterleiten. Wenn es nun keinen VHOst zu einem bestimmten Hostnamen gibt, wird der Request zum Default-VHost geleitet. Beim Apachen ist das der erste konfigurierte VHost.
Was ist falsch daran bzw. warum zeigt www stattdessen den Inhalt von http://meinedoma.in (also ohne Subdomain) obwohl der "alte" CNAME Eintrag schon vor Tagen entfernt worden ist?
Die genauen Fragen dazu sind: Welche IP-Adresse steckt letztlich hinter dem Domainnamen? Wie ist der Webserver konfiguriert, in Bezug auf diese IP-Adresse und in Bezug auf den Domainnamen?
dedlfix.