Tach!
Wann hat man solche Zeichen - außer - schon mal im Quelltext stehen?
Wenn man die Daten über einen Editor eingibt - TinyMCE hat z.B. eine möglichkeit, bestimmte Zeichen bereits bei der Eingabe als entities auszugeben (http://www.tinymce.com/wiki.php/configuration:entities)
Wir haben hier aber oft den Fall, dass wir technische Datenblätter hinterlegen - da wäre es äußerst hilfreich, wenn z.B. Minus-Zeichen, Bindestriche, Multiplikationszeichen einfacher als solche erkennbar wären. Ein blick in den Quelltext reicht um zu sehen ob der Redakteur die Daten richtig eingegeben und nicht verstümmelt hat - ohne dafür erst lästig das Debugging zu aktivieren.
Es ist aber auch umständlich, die Quelltextansicht aufzurufen und die richtige Stelle zu finden. Und nur dafür den HTML-Code unnötig aufblähen? Wäre es da nicht sinnvoller, eine Browser-Erweiterung zu erstellen, die ein Zeichen beim Hovern tooltipt oder vielleicht Text markieren und im Kontextmenü eine Funktion aufrufen, die weitere Informationen dazu anzeigt?
dedlfix.