Hallo,
aus deinen Quellcodeschnipseln kann niemand deine Seite nachbauen, weil z. B. das Background-Image fehlt. Von Hintergrundfarben ist im CSS-Teil auch nichts zu sehen. Da das Problem häufig in dem weggelassenen Teil liegt machen sich viele Hilfswillige auch gar nicht erst die Mühe aus solchen Quellcodeschnipseln Seiten nachzubauen.
Am sinnvollsten ist es, wenn du deine bisherigen Bemühungen bei einem Freehoster bereitstellen und den Link mitteilen würdest. Dann hätten alle einschließlich dir den gleichen Wissensstand über deine Seite.
So kann man dir nur allgemein antworten.
Dir fehlt offensichtlich ein grundsätzliches Verständnisproblem, da du wohl beim Lernen die Grundlagen von HTML / CSS übersprungen hast. Deshalb wirst du immer wieder auf solche Probleme stossen.
1. Du musst die Grundlagen von HTML / CSS lernen und beherrschen. In deinem Beispiel floatest du zwar fröhlich vor dich hin, das Clearen, das schlicht dazu gehört, hast du aber in der Schublade gelassen.
2. Ohne Grundlagenkenntnisse kann dir nur schwierig geholfen werden, da du die Antworten wahrscheinlich gar nicht verstehst.
3. Das schwierigste überhaupt, damit sind die meisten Webseitenersteller schlicht überfordert und das kann man auch nicht lernen: Webseiten sind ein spezielles Medium. Sie haben keine Begrenzungen, an denen sich die Webseitenersteller entlanghangeln können. Die reine Information steht im Vordergrund.
4. Für dein Problem gibt es keine vorgesehene Lösung.
Das heißt, du must auf Hilfkrücken ausweichen, wie z. B. die "Faux Columns" (googeln hilft).
Einen Spaltensatz wie in Textverarbeitungen gibt es HTML / CSS nicht, da er für das Medium nicht erforderlich ist.
Da wie schon geschrieben viele Webseitenersteller, und noch schlimmer, Webseitendesigner, damit überfordert sind, versuchen sie grade einen Standard dafür durchzusetzen. Für die Leute, die die Webseitenerstellung können, ist das natürlich ein Horror. Im Endeffekt würde das ähnlich nervig werden wie Tabellenlayouts oder nachgebaute Tabellenlayouts mit DIVs.
"...obwohl sie eigentlich die Höhe der beiden Elemente (also, immer des höheren) annehmen sollten, oder?"
Die Aussage ist schlicht verkehrt, keine Ahnung wo du die herhast. Das gilt für Textverarbeitungen, Tabellenzellen und ähnlich begrenzten Medien, aber nicht für Webseiten.
Gruss
MrMurphy