ToXXiN: Internetseiten sind kein Printlayout

Beitrag lesen

Hi, erstmal Danke, für deine ausführliche Antwort.

aus deinen Quellcodeschnipseln kann niemand deine Seite nachbauen, weil z. B. das Background-Image fehlt. Von Hintergrundfarben ist im CSS-Teil auch nichts zu sehen. Da das Problem häufig in dem weggelassenen Teil liegt machen sich viele Hilfswillige auch gar nicht erst die Mühe aus solchen Quellcodeschnipseln Seiten nachzubauen.

Okay, ich dachte, das gezeigte währe ausreichend. Natürlich stelle ich gerne das ganze Dokument zur verfügung, ich dachte nur, dass noch weniger Leute die Datei herunter laden, als sich die Codesegmente direkt anzusehen. Link zu ZIP-Archiv ist ganz unten von meiner Antwort. Ja, der Grund, dass ich ein Bild als Hintergrund verwende, ist der, dass es mit einer einfachen Farbgebung eben nicht funtkioniert hat, und ich dachte, wenn ich ein Bild nehme, und es auf repeat setze, geht es, tat es aber nicht.

Dir fehlt offensichtlich ein grundsätzliches Verständnisproblem, da du wohl beim Lernen die Grundlagen von HTML / CSS übersprungen hast. Deshalb wirst du immer wieder auf solche Probleme stossen.

Ja, das stimmt, wie gesagt, ich bin noch ziemlich am Anfang und habe mich direkt auf CSS gestürtzt, anscheinend ein Fehler.

  1. Du musst die Grundlagen von HTML / CSS lernen und beherrschen. In deinem Beispiel floatest du zwar fröhlich vor dich hin, das Clearen, das schlicht dazu gehört, hast du aber in der Schublade gelassen.

Nicht ganz, Clear kommt später bei meinem Footer zum Einsatz. Den kann man aber in meinem Beispiel nicht sehen, im Archiv, also im vollständigen code, ist clear durchaus vorhanden.

  1. Das schwierigste überhaupt, damit sind die meisten Webseitenersteller schlicht überfordert und das kann man auch nicht lernen: Webseiten sind ein spezielles Medium. Sie haben keine Begrenzungen, an denen sich die Webseitenersteller entlanghangeln können. Die reine Information steht im Vordergrund.

Du hast recht, das verstehe ich nicht. Klar, es gibt sozusagen unendlich Platz auf einer Website, aber ich kann mir ja einen Auschnitt schaffen, indem ich in z.B. mit DIV-Elementen festlege, oder? Sry, aber ich bin eher Grafiker, von daher ;)

  1. Für dein Problem gibt es keine vorgesehene Lösung.

Das heißt, du must auf Hilfkrücken ausweichen, wie z. B. die "Faux Columns" (googeln hilft).

Werde ich gleich googlen. Das komische ist ja, auf einer Testseite vorher hat es genau so funktioniert, wie ich wollte. Obwohl ich (soweit ich das sehen kann) nichts anders gemacht habe.

Einen Spaltensatz wie in Textverarbeitungen gibt es HTML / CSS nicht, da er für das Medium nicht erforderlich ist.

Da wie schon geschrieben viele Webseitenersteller, und noch schlimmer, Webseitendesigner, damit überfordert sind, versuchen sie grade einen Standard dafür durchzusetzen. Für die Leute, die die Webseitenerstellung können, ist das natürlich ein Horror. Im Endeffekt würde das ähnlich nervig werden wie Tabellenlayouts oder nachgebaute Tabellenlayouts mit DIVs.

"...obwohl sie eigentlich die Höhe der beiden Elemente (also, immer des höheren) annehmen sollten, oder?"

Die Aussage ist schlicht verkehrt, keine Ahnung wo du die herhast. Das gilt für Textverarbeitungen, Tabellenzellen und ähnlich begrenzten Medien, aber nicht für Webseiten.

Wie gesagt, ich hatte in einem DIV-Element, das eine Hintergrundfarbe hatte, ein Weiters DIV-Element, welches Text beinhaltete, aber keine Hintergrundfarbe. Je nach dem, wie lang der Text war, war auch der Hintergrund des ersten Elements entsprechend groß. Somit habe ich eben den Umkehrschluss gezogen, dass Div-Elemente ohne feste Höhe, so hoch sind, wie ihr Inhalt.

Gruss

MrMurphy

Ich freue mich schon auf deine nächste Antwort. Hier ist der Link zur Zip-Datei:

https://www.dropbox.com/s/sdf4cj2lv8ektxe/JurassicParkWebsite.zip

Es kann gut sein, dass alles sehr amateurmäßig geschrieben wurde, und wahrscheinlich denkst du, wieder so ein Trottel, der meint, er könnte Websiten schreiben. Aber, ich will es wirklich lernen, ich gebe mir auch Mühe. Versprochen ;)

-MfG