MudGuard: In wie weit sind Gereichtsurteile rechtskräftig?

Beitrag lesen

Hi,

Dann wird ein Medienbruch vorgeschlagen: Einwilligung per Brief - das ist natürlich auch Schmarrn, weil ich in einen Brief ja jede x-beliebige E-Mail-Adresse eingeben kann.

Hm. Wer schickt hier den Brief? Und inwiefern hilft das, irgendwas zu verifizieren? Der Absender eines Briefes kann ja auch sehr leicht gefälscht werden.

Oder sollte man etwa eine Einwilligung per Post-Ident machen?

So wie ich Postident verstanden habe:
In diesem Fall schickt der Newsletter-Versender also eine Post-Sendung (das Post-Ident-Teil) an den potentiellen Newsletter-Empfänger.
Ob das einen nicht-Newsletter-empfangswilligen weniger stört als eine Opt-In-E-Mail? Er wird halt statt per E-Mail per Postsendung belästigt.

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.