Der Martin: Ist das Internet langsamer geworden?

Beitrag lesen

Hi,

in den letzten Monaten stelle ich vermehrt Wartezeiten im Internet fest.

ich kann da keinen Unterschied feststellen.

Mein Testobjekt ist google.de, das poppte früher fast noch eher auf als man die Adresse zuende getippt hat (kleine, aber nur ganz kleine Übertreibung). Jetzt dauert es manchmal (nicht immer) sekundenlang.

Egal welche URL ich aufrufe, eine Verzögerung von 1..2 Sekunden (bei SSL in der Regel eher um 5s) tritt fast immer auf, bis die Antwort vom Server kommt (außer im eigenen LAN). Das ist bei mir aber schon so, seit ich überhaupt einen DSL-Anschluss habe. Das war anfangs Telekom als Leitungs-Anbieter (1Mbit, später Upgrade 2Mbit) und GMX als Internet-Anbieter, später alles aus einer Hand von 1&1 (6Mbit). Der Datendurchsatz entsprach immer etwa der versprochenen Bandbreite, bei 1&1 liegt er sogar etwas drüber. Die auftretenden Totzeiten waren aber immer schon da; ich kenn's nicht anders.

Richtig ist, dass UnityMedia (Web über Kabelanschluss) in Südhessen dauerhaft Probleme hat, aber ich höre es auch aus anderen Bundesländern.

Ich hatte heute auch seit langer Zeit mal wieder eine DSL-Störung - irgendwann heute nacht zwischen 3 und 5 Uhr muss die Verbindung "abgestorben" sein, vermutlich im Zusammenhang mit dem turnusmäßigen 24stündlichen Disconnect/Reconnect. Seit etwa 08.30 heute morgen bin ich wieder stabil am Netz.
Das tritt aber zum Glück selten auf, insgesamt habe ich keinen Grund, mich zu beklagen.

Wenn im Vertrag steht "bis zu xxx MByte, sollte man auch nur bis zu XX,XX Euro überweisen.

Ja. Gibt aber auf jeden Fall Ärger, Endergebnis unbekannt.

Ich habe den Verdacht, dass Maschinen (Such- und andere) übermäßig viele Anfragen loslassen und damit Server und Leitungen belasten.

Kann ich nicht sagen - ich empfinde die Betriebsparameter als "seit Jahren unverändert". Nur das SPAM-Aufkommen in der Mailbox hat sich in den letzten Monaten erhöht, jetzt sind es im Mittel ca. 5 SPAM-Mails pro Tag (in Summe über drei Mail-Accounts). Bis vor kurzem lag der Mittelwert bei mir noch bei 1..2 SPAMs am Tag.

So long,
 Martin

--
Was du heute kannst besorgen,
das geht sicher auch noch morgen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(