Gunther: Reihenfolge der Buchstaben im Deutschen Alphabet

Beitrag lesen

Hallo Martin!

Reihenfolge gibt es nur eine - Sortierungen mehrere!

nein, eine Reihenfolge entsteht ja durch Sortierung. Verschiedene Sortierungen führen also zu verschiedenen Reihenfolgen.

Auch Nein! ;-)

Zumindest in dem hier vorliegenden Fall ist *die Reihenfolge* erstmal weniger speziell als jedwede Sortierung. *Die Reihenfolge* trifft ja gar keine Aussage darüber, an welcher *Stelle* Umlaute *innerhalb* des zugehörigen Buchstabens stehen - diese ergibt sich erst durch eine *bestimmte* Sortierung!

Oder umgekehrt formuliert: Durch eine spezielle Sortierung *ändert' sich ggf. die Position *innerhalb* der (Basis-)Reihenfolge.

Und wie ich bereits in meiner anderen Antwort ausgeführt habe, sehe ich keinen Mehrwert darin, extra eine eigene (zusätzliche) Sortierung zu verwenden, sondern würde mich mit einer der bereits verfügbaren Sortierungen begnügen.

Die von mir vorgeschlagene Sortierung geht dabei durchaus "konform" zu *der Reihenfolge*!
(Mit anderen Worten: Ich würde auf gar keinen Fall eine Sortierung verwenden, deren Ergebnis von *der Reihenfolge* abweicht!)

Ich hoffe, es ist jetzt klar geworden, was ich die ganze Zeit über meine? ;-)

Gruß Gunther