dedlfix: Websockets, WebRTC - alles Krücken

Beitrag lesen

Tach!

Wieso gibts keinen IRC-Client als WebApp, oder BitTorrent?

Weil Web-Apps auch mit Web-Proxys funktionieren müssen, IRC und andere Nicht-HTTP-Protokolle jedoch nicht dafür ausgelegt sind.

IRC-Apps auf Basis von Websockets o.ä. gibts natürlich, aber die funktionieren auch nur mit Proxyservern, wieso kann mein Browser das nicht direkt, oder wann wird er es endlich können?

Es gibt doch mindestens einen Browser, der das direkt kann.

Ein BitTorrent-Client, der auf die selbe Weise funktionieren könnte, kann ich mir wegen dem hohen Maß an Traffic und den juristischen Schwierigkeiten derzeit garnicht vorstellen.

Ein Dateiaustausch-Client an sich sollte keine juristischen Schwierigkeiten machen. Browser haben solche ja auch nicht, obwohl mit ihnen Mega und Co bedient werden kann.

WebRTC ist da auch keine echte Hilfe, weil es nach meinem Verständnis nur Peer-2-Peer-Verbindungen zwischen Browsern ermöglicht.

IRC ist auch kein Peer-2-MultiPeer sondern Client-Server.

Wir brauchen da was roheres...

Was sollen denn Browser noch alles können? Die eierlegende Wollmilchsau sieht nur auf den ersten Blick toll aus. Genauer betrachtet hat sie einen sehr hohen Pflegeauswand und mehr als Browsern braucht die Mehrheit einfach nicht. Aber andererseits sind die Browser bereits heute sehr flexibel und übergreifend funktional erweiterbar, auch für dich, der nicht in deren Entwicklung beteiligt ist. Es gibt schließlich Java, Flash und Silverlight. Alle drei können Kommunikation über nackte Sockets.

dedlfix.