Der Martin: div in HTML5

Beitrag lesen

Hallo,

Es war noch nie sinnvoll, Elemente in ein Div-Element zu packen, nur weil sie besondere Eigenschaften in der Darstellung haben sollen. Du kannst auch den Elementen selbst die entsprechende Klasse geben. Genaueres kann man sagen, wenn man deine Pläne genauer kennt.

dieser Satz war missverständlich. Der entscheidende Punkt ist: Es ist meist nicht sinnvoll, *ein einzelnes Element* zusätzlich in einen div-Container zu packen.

<div class="versteckt">

<img ....
  <ul>
    <li>
  ......
  </ul>
</div>


> Da möchte ich doch nicht jedem Element die Klasse verpassen.  
  
Richtig, hier wird das div-Element zum Gruppieren verwendet, das ist ja auch genau sein Zweck. Nur kann man überlegen, ob es anstatt des bedeutungsneutralen div-Elements ein anderes Element gibt, das die Dokumentstruktur besser beschreibt. Das könnte innerhalb eines Formulars z.B. ein fieldset sein, oder an anderen Stellen eines der in HTML 5 neu eingeführten Elemente section, footer, aside usw. - und wenn es nichts wirklich Passendes gibt, dann eben doch einfach ein div.  
  

> PS: Obiges HTML konnte ich nicht formatieren, da in meinem Firefox plötzlich (seit wann?) die Icons fehlen für link, html, php u.a.  
  
Ist das ein Hindernis? Ich habe diese BBCode-Tags schon immer von Hand eingetragen.  
  

> Was könnte denn da passiert sein?  
  
Die werden per Javascript ins Dokument geschrieben; möglicherweise war dieses Javascript kurzfristig mal nicht verfügbar.  
  
Ciao,  
 Martin  

-- 
[Mir geht es gut.](http://www.baetzler.de/humor/30_tage_schnee.html) Ich mag die kleinen Pillen, die sie mir dauernd geben.  
Aber warum bin ich ans Bett gefesselt?  
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(