molily: IE bashing

Beitrag lesen

Zu Behaupten, IE8 sei 10 Jahre alt, ist weniger Bullshit?

»Vor zehn Jahren« bezog sich auf den Zeitpunkt, an dem der besagte Grundzug des HTML-Parsers implementiert wurde. Das geht vermutlich auf IE 5 oder IE 5.5 zurück. Diese spezifische Fehlerbehandlung führte bekanntlich dazu, dass abertausende Websites darauf vertrauten. Es war also nicht so einfach, von jetzt auf gleich eine andere Fehlertoleranz zu implementieren. Vor allem gab es damals keinen Grund dazu, Inkompatibilitäten einzuführen. Mit HTML5 gab es schließlich einen Grund: Interoperabilität, denn alle anderen Browser nahmen dieselben Änderungen vor.

Wenn Entwickler es nicht auf die Kette kriegen, sich an Standards zu halten (vorallem bei Software, die im Dauereinsatz ist), dann sollen sie Ihren Müll vom Netz nehmen.

Von welcher fehlenden Standardkonformität redest du jetzt und auf welchen Browser beziehst du dich? Oder ist ein Rundumschlag?

Internet Explorer 8 wurde lange vor dem Heranreifen der HTML5-Parsing-Spezifikation entwickelt. Das habe ich in meinem Posting beschrieben.

Das verhalten dieser sogenannten Entwickler schön zu reden finde ich wirklich Unlogisch?

Welches Verhalten meinst du jetzt genau?

In spätestens drei Jahren ist IE8 genau so Tod, wie bereits IE6. Was ist daran verkehrt, schon jetzt auf dem Grab des IE8 zu tanzen und zu jubeln?

Nichts spricht dagegen, dass IE8 das möglichst bald Zeitliche segnet, aber diese Frage war bisher nicht Thema der Diskussion.

Die haben das ding konstruiert, und ich glaube nicht, dass sich die Entwickler über die Defizite ihrer IEs nicht im klaren waren.

Falls dir die Geschichte des IEs bekannt ist, solltest du wissen, dass das IE-Entwicklerteam nach IE6 aufgelöst wurde und dann langsam ab 2005/2006 begann, die Fehler aufzuarbeiten. Wie sich den Archiven des IE-Blogs entnehmen lässt, waren sich die Entwickler durchaus der Defizite bewusst.

Schon 2006 habe ich solche unangebrachte Kritik am IE-Team zurückgewiesen.

Den Entwicklern ist es anscheinend völlig Wurscht, wie deren User eine Seite angezeigt bekommen. Viel schlimmer, wir müssen es ausbaden, in dem wir hacks in unsere Seiten einbauen müssen, damit diese beknackten* Browser was auf die Kette kriegen.

Ich weiß nicht, wie ich dieser Tirade, die sich jenseits von technischen Fakten bewegt, antworten soll.

Du solltest dir einmal ansehen, was Dean Hachamovitch, Chris Wilson, Rey Bango, Eric Law, Erika Navara, John-David Dalton, Sylvain Galineau usw. für die Webstandards getan haben. Falls dir diese Leute nichts sagen, solltest du mit Aussagen über die IE-Entwickler vorsichtig sein.

Siehe auch </archiv/2013/2/t212891/#m1454704>.

Mathias