dedlfix: Editor gesucht

Beitrag lesen

Tach!

Ich such mich gerade durch Vorschläge, welchen Editor ich für PHP nutzen könnte. Bisher habe ich Notepad++ verwendet, hat auch für Spielereien völlig gereicht.

Du hättest dazuschreiben sollen, für welches Betriebssystem du den suchst. Aus "Notepad++" geht nur indirekt hervor, dass er zumindest unter Windows laufen soll.

Generell kann ich alles empfehlen, was von Zend kommt, weil das meiner Meinung nach das ausgereifteste PHP-Handling bietet. Zugeben muss ich aber, dass meine Suchphase schon lange zurückliegt und ich nicht auf dem Laufenden bin, was die Konkurrenz so veranstaltet.

Aber irgendwie wärs halt schon cool wenn ich einen mit Autovervollständigung hätte. Er muss nicht ins letzte Detail genial ausgereift sein, mir würde es schon reichen wenn der Editor erkennt wenn ich
$variable = new Klasse();
anlege und dann mit
$variable->...
eine Liste der Felder und Methoden dieser Klasse zur Auswahl hätte.

Sowas können die Zend-Produkte - noch dazu ausgesprochen gut. Besonders (das können aber auch andere) hilft es, die PHPDoc-Syntax für die eigenen Klassen/Funktionen zu verwenden, denn Kommentare nach diesem Standard werden beim Autovervollständigen herangezogen und helfen mit weitergehenderen Hinweisen als nur dem Parametervariablennamen.

Manchmal - und das ist bei Sprachen mit dynamischer Typisierung systemimmanent - ist es nicht eindeutig, was eine Funktion/Methode zurückgibt, oder was konkret in einer Variablen steckt. Dann können zumindest die Zend-Produkte über einen nicht standardisierten Kommentar auch einzelnen Variablen mitten im Script konkrete Typen zuordnen. Das ändert nichts am Typ oder der Variable selbst, es wird nur für die Autovervollständigung herangezogen - und hilft auch noch dem Leser beim Code-Verständnis.

$varname = funktion_mit_flexiblem_Rückgabewert();  
/* @var Typ $varname */  
$varname->...

Oder auch

$varname = funktion_mit_flexiblem_Rückgabewert();  
if ($varname == ...)  
/* @var TypA $varname */  
  $varname->...  
else  
/* @var TypB $varname */  
  $varname->...

Die Syntax geht meines Wissens nur in der /* */-Form, nicht aber mit //.

Dazu müsste natürlich ein Projekt angelegt werden, in dem die verfügbaren Klassendateien alle enthalten sind.

Richtig. Das kann man ja (bei Eclipse zumindest) auch über das Einbinden anderer Projekte oder Library-Pfade in das eigenen Projekt erreichen. So muss man nicht immer das komplette Zend Framework (oder ein anderes) jedesmal in sein Projekt kopieren.

Gibt es da etwas für Spielernaturen, das heißt möglichst umsonst?
Ich finde z.B. Eclipse. Das scheint mir mit 2xx MB aber schon zu umfangreich.

Es gab zumindest in der Vergangenheit mehrere PHP-Erweiterungen für Eclipse. Irgendwann entschloss sich Zend, wesentliche Teile des Zend Studio in ein Eclipse-Plugin einzubringen (nennt sich PDT), was dafür gesorgt hat, dass man nun so nette Features wie das beschriebene kostenlos nutzen kann - zuzüglich der vielen anderen Plugins für andere Verwendungsfälle allgemeiner Art (Versionsverwaltungen zum Beispiel oder Editieren über FTP-/SSH-Verbindungen - letzteres kann ja Notepad++ auch sehr gut). Zuvor gab es das nur in Zend Studio und die anderen Eclipse-PHP-Plugins waren so lala.

dedlfix.