Gast: idiotisches Rechtsverständnis

Beitrag lesen

Ich sehe durchaus den Fakt, dass unser Gast aus Unwissenheit eine Infrastruktur bereit stellt, die "per se" zum Spammen und Stalken geeignet ist.

Das Programm sendet eine Kopie an meine Mailadresse. Ich würde es also merken.

Diese kann man zwar durch entsprechende technische Hürden dahingehend einschränken, dass man einigermaßen sicher sein kann, dass die jeweiligen Absender tatsächlich Menschen und keine Bots sind, jedoch ist Spam dadurch nach wie vor möglich.

Es ist jedesmal eine andere Rechenaufgabe zu lösen. Ja, man könnte das Formular mit immer derselben Rechenaufgabe nachbauen und nur die Empfänger-Mail austauschen.

Hatte das Frmular früher schon mal drin und es wurden unverständliche Texte und Links versendet. Jetzt werden Links "entschärft" und nochmal angezeigt vor dem Versenden. Ich denke, das macht Spammern keinen Spaß.

Gast