Änderungen:
- Ich verwende nun sinnigerweise <li> zur Darstellung der Fußnoten.
- Ich verwende <h1> zur Formatierung der Überschrift. (Weil es die erste Überschriftenordnung innerhalb der Tabelle ist)
- Ich habe & benutzt um "&" darzustellen.
- Ich habe mittels "Element untersuchen" vom Browser geschaut woher meine Formate eigentlich kommen und dann da, wo es notwendig war, entsprechende Änderungen vorgenommen. (Juhuu, ich beginne mein Stylesheet zu verstehen! *g*)
Ergebnis und Code:
Link: http://wcraft.lorebase.org/neuer-tabellentest/
<style type="text/css">
table.ausgabe { border:0px; table-layout:auto; text-align:left; vertical-align:baseline }
table.ausgabe tr { border:0px }
table.ausgabe th { border:0px }
table.ausgabe td { border:0px }
table.ausgabe sup {font-size:0,7rem; color:navy }
table.ausgabe tbody { border:thin solid gray }
table.ausgabe tfoot { border:thin solid gray }
table.ausgabe tfoot h1 { padding:0px; border:0px none; margin:0px; font-weight:bold; font-size:0.8rem }
table.ausgabe tfoot ol { padding:0px; border:0px; margin:0px }
table.ausgabe tfoot li { padding:0px; border:0px none; margin:0px; display: list-item; list-style: upper-alpha inside none; font-size:0.75rem; line-height:130%; }
</style>
...
<tfoot>
<tr>
<td colspan="2">
<h1>Informationsnachweise:</h1>
<ol>
<li>Laut Simon & Schuster Onlineshop: <a href="http://books.simonandschuster.com/Warcraft-Day-of-the-Dragon/Richard-A-Knaak/Warcraft/9780671041526" target="_blank">Link</a>, letzter Zugriff 20.11.2013.</li>
<li>Laut Amazon.com Onlineshop: <a href="http://www.amazon.com/Day-Dragon-WarCraft-Book-No-1/dp/0671041525/ref=tmm_mmp_title_0?ie=UTF8&qid=1385030981&sr=8-1" target="_blank">Link</a>, letzter Zugriff 21.11.2013.</li>
<li>Laut Impressum von Warcraft (1). Der Tag des Drachen, 9. Auflage Taschenbuch, September 2007.</li>
</ol>
</td>
</tr>
</tfoot>
...
Noch offene Fragen:
1. Gibt es eine Möglichkeit die Aufzählungszeichen meiner Liste einzufärben? Ich habe zwar verschiedene Formate (Zahlen, Buchstaben, usw.) gefunden und sogar die Möglichkeit ein eigenes Bild einzubinden, aber eine schlichte Farbzuweisung konnte ich nicht finden?
2. Warum kann ich nicht statt
table.ausgabe tr { border:0px }
table.ausgabe th { border:0px }
table.ausgabe td { border:0px }
einfach table.ausgabe tr,th,td { border:0px }
schreiben?
Wenn ich das tue passiert das:
http://wcraft.lorebase.org/neuer-tabellentest-mit-liste-kaputt/