@@Homer:
nuqneH
Wenn ich mir den Code im Browser anzeigen lasse, steht dort
<h3 Arraystyle="height: 30px;">arrayWert</h3>
Bei mir nicht.
foreach($array as $arrayWert)
{
echo "<h3 style="height: 30px;">".$arrayWert."</h3>";
}
  
Der PHP-Code ist unsinnig.  
  
Wenn du doppelte Anführungszeichen verwendest, dann aus dem Grund, dass Variablen aufgelöst werden. Du also  
  
~~~php
echo "<h3 style=\"height: 30px;\">$arrayWert</h3>";  
schreiben kannst. Oder
echo "<h3 style='height: 30px;'>$arrayWert</h3>";  
um nicht escapen zu müssen.
Wenn du keine Variablen auflösen nicht willst, verwende stets einfache Anfährungszeichen:
echo '<h3 style="height: 30px;">'.$arrayWert.'</h3>';  
Ich würde aber das HTML-Markup nicht mit echo generieren, sondern den Code so schreiben:
<?php [code lang=php]foreach($array as $arrayWert): ?>
   <h3 style="height: 30px;"><?php echo $arrayWert; >?</h3>			
<?php endforeach; ?>
[/code]
Der HTML-Code ist immer noch unsinnig: Sämtliche Stilangaben sollten im Stylesheet stehen, nicht inline in @style-Attrbuten.
Mehrere h3-Überschriften hintereinander ohne Inhalt dazwischen machen keinen Sinn. Missbrauchst du h3 für Darstellungszwecke?
Qapla'
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)