Hallo,
Also ich erklär lieber noch einmal was ich machen will:Ich will mit Javascript einen text in eine textdatei schreiben. Die datei liegt auf dem Server (unterstützt kein php).
Ein clientseitiges JavaScript, das im Browser läuft, kann nicht direkt Dateien auf dem Server erzeugen. JavaScript läuft auf dem Client-Computer und hat selbst über diesen wenig Kontrolle. Zwischen Client und Server liegt bloß ein Netzwerkkabel. Es gibt keine Chance, direkt auf die Festplatte des Server zu schreiben.
Die übliche Art und Weise, wie Browser und Server miteinander kommunizieren, ist HTTP (Hypertext Transfer Protocol).
Clientseitiges JavaScript kann HTTP-Anfragen an den Server senden. Auf dem Server kann eine Programmlogik existieren, die auf diese Anfrage reagiert und dort eine Datei erzeugt.
Das *kann* mit PHP erfolgen. PHP-Scripte werden ausgeführt, wenn eine entsprechende HTTP-Anfrage den Server erreicht. Es kann aber auch mit anderen Programmiersprachen erfolgen, die infolge von HTTP-Anfragen aufgerufen werden (Java, Perl, Python, Ruby, serverseitiges JavaScript/Node.js usw.).
Wenn auf dem Server kein PHP und auch keine andere Web-Programmiersprache verfügbar ist, wird es schwierig, dort eine Datei zu erzeugen.
Am besten erzählst du mal, was du eigentlich vorhast. Was soll in der Datei gespeichert werden, was willst du mit den gespeicherten Daten letztlich machen usw.
Grüße,
Mathias