Jörg Reinholz: Umkreissuche

Beitrag lesen

Déjà-vu:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2013/2/t212676/#m1452996

Jaja. Und wie Du sehen konntest habe ich den Spaß inzwischen weiter durchdacht und in die where-Klausel verlegt.

Mit dem Verweis auf das Testen der Performance hast Du durchaus recht. Es kommt sehr auf die Datenbank (welche Software, Größe, Indexierung ..) an.

Wenn die Datenbank also die AND- verknüpften WHERE-Klauseln in der Reihenfolge abarbeitet und beim ersten false damit abbricht (hier also auf die Berechnungen verzichtet) und den Datensatz verwirft, dann sollte das wirklich schneller gehen.

Über die verwendete Formel kann man sich sehr lange unterhalten. Die Frage ist immer das Preis (Rechenzeit)-Leistungs-(Genauikeits)verhältnis. Denn die Erde ist "kartoffelförmig". Da kann man es sehr kompliziert machen ... oder Ungenauigkeiten bewusst hinnehmen.

Aber auch das hatten wir schon.

Jörg Reinholz