Gunnar Bittersmann: Einfaches floaten mit 100% width

Beitrag lesen

@@molily:

nuqneH

Sollte man aber nicht. Sondern für große Viewports die Mehrspaltigkeit erst erzeugen.

Beides sind valide Methoden, die zum Ziel führen.

Von »mobile first« abgesehen gibt es noch einen Grund, Eigenschaften nicht erst zu setzen, um sie dann wieder zu überschreiben: Einfachheit. Eine Regel vs. zwei Regeln.

Um den Hintergrund der Zellen im Tabellenkopf zu färben würde man auch

thead th { background: silver }  

verwenden und nicht

th { background: silver }  
tbody th { background: none }

Einfachheit schlägt durch auf Wartbarkeit.

Qapla'

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)