Bootstrap und SASS sind konzeptionell schlecht zu vergleichen. Bootstrap ist eine Sammlung von Stilen. SASS ist eine Stylesheet-Sprache, die zu CSS transpiliert wird. Bootstrap hilft dir beim Layouten und Designen während SASS dir hilft deine Stylesheets zu organisieren und die Übersicht zu behalten.
Nach dem Einlesen bin auf sowas gekommen. Wobei ich momentan soweit bin, dass mir beides zu aufgebläht ist. Aber ich schau mir mal Sass näher an, weil ich viele verschiedene Templates habe, die alle ne gemeinsame Basis haben. Da würde Sass bestimmt Sinn machen.
In dem Artikel, den du verlinkt hast, spricht sich der Autor übrigens nicht gegen Bootstrap aus, sondern doch gerade dafür. Er empfiehlt Bootstrap in Kombination mit SASS zu benutzen. Auf diesem Weg ist es möglich, die präsentationsbezogenen Klassennamen von Bootstrap aus dem HTML-Dokument herauszuhalten und trotzdem dessen Stile nutzen zu können.
Ich muss den Artikel nochmal lesen, da hab ich eindeutig beim Überfliegen was falsch verstanden.
Danke auf jeden Fall für deine Ausführungen :)