romero: Javascript und VBScript

Beitrag lesen

Ok dann fang ich mal an :)

Ich möchte gern ein riesiges Array an VBScript übergeben.
Das Javascript-Array sieht da im groben so aus:

Gesamtes_Array[0][0][0] => also aus 3 Teilen

Anmerkung: Dynamisches Array wo der 1. und 3. Teil unterschiedlich lang ist.

Der 1. Teil (Gesamt_Array[0]) kann von 1-3 Stufen haben (Gesamt_Array[0] - Gesamt_Array[2]).
Der 2. Teil (Gesamt_Array[0][0]) hat immer 5 Stufen (Gesamt_Array[0][0] - Gesamt_Array[0][4]).
Der 3. Teil (Gesamt_Array[0][0][0]) besteht aus den Daten, wo die Anzahl der Daten unterschiedlich ist. Also z.B. von Gesamt_Array[0][0][0] - Gesamt_Array[0][0][200].

In Javascript kann ich das ja wunderbar verschachteln. Aber wenn ich das z.B. an ein VBScript übergebe, so kann z.B. mittels Split das Gesamt_Array austeilen. Nur da VBScript alle Datensätze hintereinander reiht, wird es schwer, die genauen Daten zu filtern.

Hab mir zwar schon überlegt, mit einem Art "Trenner" (z.B. *.push( "/" )) zu arbeiten, aber das ist wirklich die letzte Lösung.

Wie kann ich es also einfacher Realisieren, Arrays in VBScript zu übernehmen? Weil für VBS ist das ein riesiger Daten-String, welchen ich halt erst einmal zuorden und splitten müsste.

In VBS z.B. so:

Function EXCEL_Tabelle_erstellen( ALLGEMEINE_Stammdaten, BEREICHE )
tempALLGEMEINE_Stammdaten = Split( ALLGEMEINE_Stammdaten, "," )
temBEREICHE = Split( BEREICHE, "," )
...

LG Romero