Jörg Reinholz: merkwürdiger SPAM mit wirren Zeichenfolgen

Beitrag lesen

Unsinn, ob eine E-Mail-Adresse gültig ist, erfährt man in aller Regel schon während der SMTP-Sitzung nach dem RCPT-Befehl. Dazu braucht es keinen massenhaften Mailversand,

Das wissen wir beide. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob tatsächlich jeder Mailserver schon nach dem RCPT-TO ablehnt.

schon gar nicht massenhaft in immer denselben Empfänger.

Das findet ja nicht statt. Derlei Mails bekommen verdammt viele. Und von verschiedenen IP-Adressen. Wobei ich auch gerade gesehen habe, dass sich der Sender jeweils als "admi.net" vorstellt.

Gut für den Spamfilter.

Was das andere betrifft. Es ist gerade Mode der NSA alle verdächtigen Aktivitäten zuzuschreiben.

Und nicht ganz falsch. Die agieren auf eine im Prinzip gleiche Weise wenn die Rechner von Zielpersonen infizieren wollen. Und auch die NSA braucht "Zombis" um nicht gleich als verantwortlich erkannt zu werden. Oder glaubst Du, die fordern zum Download von https://trojaner-download.nsa.gov auf?

Jörg Reinholz